• My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt
evo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolved
  • Über EVO
    • Was ist EVO
    • EVO Philosophie
    • EVO Manifesto
    • EVOMOVE
  • Training
    • Training
    • Personal Training
  • CLUBS
    • EVO Wien Bel & Main
    • EVO Wien Berggasse
    • EVO Wien Bruno-Marek-Allee – ERÖFFNUNG IN KÜRZE
    • EVO Wien Linzer Straße
    • EVO Wien Mariahilfer Straße
    • EVO Wien Modecenterstraße
    • EVO Wien Schleifmühlgasse
  • Blog
  • Anmelden
  • Gratis Probetraining
DE
  • EN
✕

Tutorial: Liegestütz mit Rotation

20th August 2018
Tutorial: Push-up with Rotation / Liegestütz mit Rotation

Liegestütz mit Rotation ist eine funktionelle Übung, die auf den natürlichen menschlichen Bewegungsmustern Ziehen, Drücken und Rotation basiert. Die Zieh- und Drückbewegung ermöglicht eine vertikale Bewegung zum Rumpf hin und von ihm weg.  Die Drehung sorgt für eine horizontale Bewegung, die Kraft erzeugt und den Fokus vom Oberkörper auf den Unterkörper überträgt (und umgekehrt).

Das Ausführen von Liegestützen mit Rotation fördert eine vollständige Muskelaktivierung, die den Körper dazu zwingt, sein Gleichgewicht zu finden sich von Kopf bis Fuß zu stabilisieren. Die gesamte Muskulatur spannt sich an, während sich der Körper auf den Boden zu und von ihm weg bewegt und sich am Ende jeder Wiederholung um sich selbst dreht. Diese Übung erfordert Koordination zwischen den verschiedenen Muskeln und Gelenken und trainiert dadurch den Körper auf funktionelle Art und Weise.

Die natürlichen menschlichen Bewegungen Drücken und Ziehen sind Bestandteil vieler täglicher Aktivitäten, bei denen wir Objekte zum Körper hin führen und von ihm wegbewegen. Zudem ist Drücken ein natürlicher Grundreflex um Gefahren zu vermeiden und stellt außerdem den letzten Teil einer Wurfbewegung dar.

WAS

  • Liegestütz mit Rotation ist eine funktionelle Übung, die auf zwei der natürlichen menschlichen Grundbewegungen basiert: Drücken-Ziehen und Rotation.
  • Kräftigt die Brustmuskeln, den vorderen Deltamuskel und den Trizeps und erfordert Stabilisierungskraft der Schulterblätter und der Wirbelsäule.
  • Das Hinzufügen der Drehung erhöht den Schwierigkeitsgrad, indem die Körpermitte und Bauchmuskeln mehr arbeiten müssen.

WIE

  • Die Ausgangsposition ist die klassische Plank mit gestreckten Armen. Bringe nun den Oberkörper näher zum Boden, indem du die Ellbogen beugst.
  • Die Ellbogen sollten dabei nach außen zeigen.
  • Bringe deinen Oberkörper so nah wie möglich zum Boden, ohne diesen dabei zu berühren und ohne, dass Schmerzen in den Schultern auftreten.
  • Halte die Schulterblätter stabil und verteile die Belastung gleichmäßig auf Achseln und Brust.
  • Drücke deine Handflächen fest gegen den Boden, bis deine Arme wieder gestreckt sind (die Schulterblätter bewegen sich dabei so wenig wie möglich).
  • Die Rotation führst du aus, indem du einen Arm in Richtung der Decke hebst und die Bewegung in einer stabilen T-Form beendest.
  • Drehe dich wieder zurück, sodass du in die normale Plank-Position mit den Händen auf dem Boden und gestreckten Armen zurückkehrst.

WARUM

  • Erhöht funktionelle Kraft und Mobilität in Schultern und Hüfte.
  • Aktiviert alle Muskeln des Oberkörpers.
  • Fördert die Koordination zwischen Ober- und Unterkörper.
  • Fördert die Beweglichkeit des Rumpfs.

Hat dir der Tutorial für die Liegestütz mit Rotation Übung geholfen? Hier sind noch andere Tutorials:

  • Suspended Squat
  • Jump Pull-up
  • Suspended Lunge
  • Kinesis Low to High Chop
  • Kinesis Twisting Punches
  • Kinesis Row
  • Kinesis Lunge
  • Roll Out With Step Übung
  • Hip Extension Übung
  • Hanging Twist Übung
  • Bunny Hops
  • Burpee Pull-up
  • Explosive Push-up Übung
  • Glute Bridge
  • Kinesis Lunge to Chest Press
  • Kinesis Reverse Lunge to Row
  • Overhead Squat
  • Row mit Stange
  • Push-up auf der Stange
Share
0

Recent posts

Cardio-Workouts verbessern | improve your cardio workouts
19th Feber 2025

Cardio-Workouts verbessern: So geht’s


Weiterlesen
Bessere Haltung | improve your posture
27th März 2024

4 Übungen für eine bessere Haltung


Weiterlesen
Ganztägiges sitzen kompensieren | offset sitting all day
14th Dezember 2022

4 Übungen, um ganztägiges Sitzen zu kompensieren


Weiterlesen

Recent Posts

  • Workout der Woche: 15 Min. Dumbbell-EMOM- Workout

    Workout der Woche: 15 Min. Dumbbell-EMOM- Workout

    12th Mai 2025
  • Was bedeutet Training bis zum Muskelversagen?

    Was bedeutet Training bis zum Muskelversagen?

    7th Mai 2025
  • Workout der Woche: 25 Min. Zone-2-Cardio-Workout

    Workout der Woche: 25 Min. Zone-2-Cardio-Workout

    5th Mai 2025
  • 5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

    5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

    30th April 2025
  • Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

    Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

    28th April 2025

EVO AUSTRIA

Adresse
Lifestyle Concept Austria GmbH
Wehlistraße 66, 5. OG
1200 Wien

E-Mail adresse: info@evofitness.at
Telefon (Mo.-Fr. 16:00-20:00): +43 676 844644474

UNSERE MITGLIEDER

  • My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt

VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und interessanten Angeboten.

Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

© EVO Fitness, All Rights Reserved | Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie
DE
  • EN
  • DE
  • My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt