• My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt
evo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolved
  • Über EVO
    • Was ist EVO
    • EVO Philosophie
    • EVO Manifesto
    • EVOMOVE
  • Training
    • Training
    • Personal Training
  • CLUBS
    • EVO Wien Bel & Main
    • EVO Wien Berggasse
    • EVO Wien Bruno-Marek-Allee – ERÖFFNUNG IN KÜRZE
    • EVO Wien Linzer Straße
    • EVO Wien Mariahilfer Straße
    • EVO Wien Modecenterstraße
    • EVO Wien Schleifmühlgasse
  • Blog
  • Anmelden
  • Gratis Probetraining
DE
  • EN
✕

Tutorial: Standing Low Pull and der Kinesis Station

11th Feber 2019
Tutorial: Kinesis Station Standing Low Pull

WAS

Der Standing Low Pull ist eine Variation und eine Steigerung des Kinesis Station (KST) Sitting Low Pulls. Die verwendete Maschine ist die gleiche und der Unterschied liegt nur darin, dass die Bewegung im Stehen, anstatt im Sitzen ausgeführt wird.

  • Im Stehen wird diese Bewegung zu einer Ganzkörperübung, bei der vor allem die Muskeln der Körpermitte trainiert werden.

WIE

  • Stelle dich mit dem Gesicht zur Maschine direkt hinter den Sitz und fasse die Griffe. Lasse zu, dass deine Arme sich nach vorne ausstrecken – sie werden automatisch eine Position auf Hüfthöhe einnehmen. Stabilisiere deine Schultern und spanne deine Körpermitte an.
  • Beginne die Bewegung, indem du die Griffe in Richtung deiner Hüften ziehst und gleichzeitig deinen Brustkorb öffnest. Nehme wahr, dass sich deine Schulterblätter zusammenziehen. Halte einen Moment lang inne, um sicherzustellen, dass du die Bewegung kontrolliert ausführst.
  • Gehe wieder in die Ausgangsposition zurück und wiederhole die Bewegung für eine bestimme Zeit oder eine festgelegte Anzahl an Wiederholungen.
  • Achte darauf, deinen Körper nicht nach vorne und hinten zu balancieren; Stabilisiere deinen Körper stattdessen indem du deine Rumpfmuskeln anspannst.

WARUM

  • Gewöhnliche Fitnessstudio-Ausrüstung konzentriert sich meistens auf Drück- und Ziehbewegungen in einer horizontalen Position und vernachlässigt Bewegung aus der vertikalen. Wenn die KST Low Pull im Sitzen ausgeführt wird, ist die Ziehbewegung quasi horizontal. Im Stehen nimmt die Bewegung eine vertikale Richtung ein. Es handelt sich um eine kleine, aber signifikante Variation: die Bewegung wird dadurch natürlicher und stimmt mit vielen alltäglichen Bewegungen überein, die auf beugen und heben bestehen.
  • Ein weiterer Vorteil der Standing Low Pull Übung ist, dass die Rumpfstabilität verbessert wird. Um zu verhindern, dass der gesamte Körper nach vorne gezogen wird, spannen sich Wirbelsäule, Rücken und Schultern an, um den Körper zu stabilisieren. Das mag zu Anfang so anstrengend sein, dass du möglicherweise das Gewicht reduzieren musst. Mit fortschreitender Kraft und Ausdauer kannst du das Gewicht erhöhen und verfügst über mehr Kontrolle.
  • Beim Ausführen alltäglicher Bewegungen, wie zum Beispiel beugen und heben, kombinieren wir oft die Ziehbewegung mit dem Öffnen der Hüfte. Diese koordinierte Bewegung der Hüfte und des Oberkörpers ist essenziell, um sicher und verletzungsfrei zu heben. Indem du deine Hüfte beim Ziehen öffnest, kannst du diese Koordination wunderbar üben. Dadurch hebst du nicht nur effizienter, sondern bereitest deinen Körper auch auf komplexere Bewegungen vor, wie zum Beispiel Deadlifts.

 

Hat dir der Tutorial für den Standing Low Pull geholfen? Hier sind noch andere Tutorials:

  • Hanging Twist
  • Superfunctional Row
  • Push-Up
  • Inverted Jump
  • Bar Hang
  • Deep Squat Short Post
  • Burpee Pull-Up
  • Superfunctional Y
  • Hanging Knee Lift
  • Burpee
  • Barbell Front Squat
  • Hamstring Curl
  • TRX Low Pull
  • Seitliche Sprünge
  • Liegestütz mit Rotation
  • Suspended Squat
  • Jump Pull-up
  • Suspended Lunge
  • Kinesis Low to High Chop
  • Kinesis Twisting Punches
  • Kinesis Row
  • Kinesis Lunge
  • Roll Out With Step
  • Hip Extension
Share
0

Recent posts

Cardio-Workouts verbessern | improve your cardio workouts
19th Feber 2025

Cardio-Workouts verbessern: So geht’s


Weiterlesen
Bessere Haltung | improve your posture
27th März 2024

4 Übungen für eine bessere Haltung


Weiterlesen
Ganztägiges sitzen kompensieren | offset sitting all day
14th Dezember 2022

4 Übungen, um ganztägiges Sitzen zu kompensieren


Weiterlesen

Recent Posts

  • Workout der Woche: 15 Min. Dumbbell-EMOM- Workout

    Workout der Woche: 15 Min. Dumbbell-EMOM- Workout

    12th Mai 2025
  • Was bedeutet Training bis zum Muskelversagen?

    Was bedeutet Training bis zum Muskelversagen?

    7th Mai 2025
  • Workout der Woche: 25 Min. Zone-2-Cardio-Workout

    Workout der Woche: 25 Min. Zone-2-Cardio-Workout

    5th Mai 2025
  • 5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

    5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

    30th April 2025
  • Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

    Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

    28th April 2025

EVO AUSTRIA

Adresse
Lifestyle Concept Austria GmbH
Wehlistraße 66, 5. OG
1200 Wien

E-Mail adresse: info@evofitness.at
Telefon (Mo.-Fr. 16:00-20:00): +43 676 844644474

UNSERE MITGLIEDER

  • My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt

VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und interessanten Angeboten.

Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

© EVO Fitness, All Rights Reserved | Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie
DE
  • EN
  • DE
  • My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt