• My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt
evo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolved
  • Über EVO
    • Was ist EVO
    • EVO Philosophie
    • EVO Manifesto
    • EVOMOVE
  • Training
    • Training
    • Personal Training
  • CLUBS
    • EVO Wien Bel & Main
    • EVO Wien Berggasse
    • EVO Wien Bruno-Marek-Allee – ERÖFFNUNG IN KÜRZE
    • EVO Wien Linzer Straße
    • EVO Wien Mariahilfer Straße
    • EVO Wien Modecenterstraße
    • EVO Wien Schleifmühlgasse
  • Blog
  • Anmelden
  • Gratis Probetraining
DE
  • EN
✕

Tutorial: Dumbbell Lunge

28th März 2019
Tutorial: Dumbbell Lunge

WAS

Die Dumbbell Lunge ist eine hervorragende Weiterentwicklung des klassischen Körpergewichts-Ausfallschritts.

  • Sie bringt viel mehr als nur Kraft. Die Verwendung von Hanteln ist eine Herausforderung für Gleichgewicht und Kontrolle.
  • Die Dumbbell Lunge kann auch dynamisch durchgeführt werden, als Walking Lunge. Achte darauf, dass du dies erst tust, wenn du die statische Position beherrschst.

WIE

  • Halte eine Kurzhantel in jeder Hand und stehe mit hüftbreiten Füßen auseinander. Die Arme sollten gerade bleiben und an den Seiten leicht zusammengedrückt werden. Halte die Schultern in Position und den Rumpf angespannt.
  • Beginne die Bewegung, indem du einen Schritt nach vorne machst. Ziele darauf ab, dass sich beide Knie bequem bis zu 90 Grad beugen. Wenn dies nicht möglich ist, sollten sich die Knie bis zu einem angenehmen Winkel beugen.
  • Halte die Hanteln an den Seiten und den Rumpf angespannt, wenn du allmählich wieder aufstehst.
  • Wiederhole dies mit dem anderen Bein und wiederhole das so oft du willst.

WARUM

  • Es gibt diesen Irrglauben, dass während eines Ausfallsschritts das vordere Bein das meiste Gewicht trägt; deshalb konzentrieren sich viele Menschen darauf, das vordere Bein „abzudrücken“, was Balance und Stabilität beeinträchtigen kann. Konzentriere dich stattdessen im gleichen Maße auf das hintere Bein – das als Fixpunkt für den Ausfallschritt dient.
  • Wenn du einen Schritt nach vorne machst, ist es wichtig, dass du den Druck im hinteren Bein aufrechterhältst. Du wirst bemerken, wie sich dein Gleichgewicht dadurch deutlich verbessert.  Wenn du wieder aufrecht stehst, wirst du ein besseres Gleichgewicht spüren; diese kleine Modifikation ist beim Tragen von Lasten entscheidend – egal ob bei Kurzhanteln oder Einkaufstaschen. Zusätzliches Gewicht erfordert zusätzliche Balance/Stabilität und die Aufrechterhaltung eines starken Ankerbeins reduziert das Risiko von Instabilität und Gleichgewichtsverlust.
  • Es ist auch wichtig, einen natürlichen Schritt nach vorne zu machen und es nicht zu übertreiben – schließlich macht man das im Alltag genauso. Deshalb empfehlen wir dir, beim Training in dieser Hinsicht nichts zu verändern.
  • Wenn sich deine Technik verbessert, versuche dein Gleichgewicht weiter herauszufordern, indem du die Hanteln an der Vorderseite der Schultern (Rackposition) und sogar über Kopf hältst. Jedoch darf sich dies keinesfalls auf die Stabilität und das Gleichgewicht auswirken.

Hat dir der Tutorial für die Dumbbell Lunge geholfen? Hier sind noch andere Tutorials:

  • Push-Up Hold
  • Barbell Deadlift
  • Push-up Plus
  • Barbell Clean
  • TRX Chest Flye
  • Standing Low Pull an der Kinesis Station
  • Hanging Twist
  • Superfunctional Row
  • Push-Up
  • Inverted Jump
  • Bar Hang
  • Deep Squat Short Post
  • Burpee Pull-Up
  • Superfunctional Y
  • Hanging Knee Lift
  • Burpee
  • Barbell Front Squat
  • Hamstring Curl

Share
0

Recent posts

Cardio-Workouts verbessern | improve your cardio workouts
19th Feber 2025

Cardio-Workouts verbessern: So geht’s


Weiterlesen
Bessere Haltung | improve your posture
27th März 2024

4 Übungen für eine bessere Haltung


Weiterlesen
Ganztägiges sitzen kompensieren | offset sitting all day
14th Dezember 2022

4 Übungen, um ganztägiges Sitzen zu kompensieren


Weiterlesen

Recent Posts

  • Workout der Woche: 15 Min. Dumbbell-EMOM- Workout

    Workout der Woche: 15 Min. Dumbbell-EMOM- Workout

    12th Mai 2025
  • Was bedeutet Training bis zum Muskelversagen?

    Was bedeutet Training bis zum Muskelversagen?

    7th Mai 2025
  • Workout der Woche: 25 Min. Zone-2-Cardio-Workout

    Workout der Woche: 25 Min. Zone-2-Cardio-Workout

    5th Mai 2025
  • 5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

    5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

    30th April 2025
  • Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

    Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

    28th April 2025

EVO AUSTRIA

Adresse
Lifestyle Concept Austria GmbH
Wehlistraße 66, 5. OG
1200 Wien

E-Mail adresse: info@evofitness.at
Telefon (Mo.-Fr. 16:00-20:00): +43 676 844644474

UNSERE MITGLIEDER

  • My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt

VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und interessanten Angeboten.

Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

© EVO Fitness, All Rights Reserved | Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie
DE
  • EN
  • DE
  • My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt