• My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt
evo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolved
  • Über EVO
    • Was ist EVO
    • EVO Philosophie
    • EVO Manifesto
    • EVOMOVE
  • Training
    • Training
    • Personal Training
  • CLUBS
    • EVO Wien Bel & Main
    • EVO Wien Berggasse
    • EVO Wien Bruno-Marek-Allee – ERÖFFNUNG IN KÜRZE
    • EVO Wien Linzer Straße
    • EVO Wien Mariahilfer Straße
    • EVO Wien Modecenterstraße
    • EVO Wien Schleifmühlgasse
  • Blog
  • Anmelden
  • Gratis Probetraining
DE
  • EN
✕

Tutorial: Superfunktionelle Oberschenkeldehnung

11th November 2019
Tutorial: Superfunktionelle Oberschenkeldehnung | Superfunctional Hamstring Stretch

Mit  einer tollen superfunktionalen Übung starten wir in den neuen Monat. In diesem Tutorial erklären wir dir, wie du superfunktionelle Oberschenkeldehnung korrekt ausführst, um deine Beweglichkeit und Flexibilität zu erhöhen.

WAS   

  • Die superfunktionelle Oberschenkeldehnung ist eine hervorragende Alternative zur klassischen Beweglichkeitsübung.   
  • Sie eignet sich sowohl zum Aufwärmen, als auch zum Abkühlen.

WIE

  • Hänge das Reck etwas tiefer als auf Hüfthöhe und stelle dich dahinter. Stelle einen Fuß gegen das Reck und beuge dein Knie. Halte die Bänder an beiden Seiten, um das Gleichgewicht zu halten. In dieser Position solltest du auf einem Bein relativ gerade stehen. Das ist die Ausgangsposition der superfunktionellen Oberschenkeldehnung.
  • Strecke dein Bein langsam und beuge die Hüfte leicht, bis du ein leichtes Ziehen in deinen Oberschenkelmuskeln spürst. Halte die Position für einige Sekunden und kehre dann langsam wieder in die Ausgangsposition zurück. Die gesamte Bewegung sollte 8-10 Sekunden dauern.
  • Mache 5 bis 10 Wiederholungen – Achte darauf, dich langsam zu bewegen.

WARUM

  • Diese Variante der klassischen Oberschenkeldehnung hat einige Vorteile und Besonderheiten.   
  • Erstens erfordert die stehende Position mehr Balance. Aus diesem Grund ist diese Variante möglicherweise nicht für Anfänger geeignet; Dafür ermöglicht sie eine bessere Isolierung der Oberschenkelmuskulatur ohne übermäßigen Verlust der Haltung.   
  • Zweitens ermöglicht die stehende Position eine bessere Beugung der Hüfte – eine Bewegung, die für das Strecken der Oberschenkelmuskulatur unerlässlich ist. Beim herkömmlichen sitzenden Oberschenkeldehnen wird die Wirbelsäule häufig auf Kosten der Oberschenkel gedehnt, da das Beugen des Hüftgelenks schwer zu “spüren” ist. Da die Hüftbewegung im Stehen nicht eingeschränkt ist, kann die Oberschenkelmuskulatur effektiver gedehnt werden.
  • Nicht zuletzt erhöht das Strecken und Beugen des Beins die Durchblutung der gedehnten Muskeln, wodurch die Flexibilität erhöht und die eine eventuelle Heilung beschleunigt werden kann. Es verhindert zudem, dass sich Sehnen und Bänder überdehnen.
  • Abschließend ist anzumerken, dass kurze/verspannte Oberschenkelmuskeln einen erheblichen Einfluss auf die Körperhaltung haben können. Eine verspannte Oberschenkelmuskulatur kann dazu führen, dass sich das Becken nach hinten dreht, wodurch der natürliche Bogen des unteren Rückens abgeflacht wird. Dies wiederum kann Schmerzen beim Sitzen und Stehen hervorrufen. Das regelmäßige Dehnen der Oberschenkel und die Mobilisierung der Hüfte verbessern nicht nur die allgemeine Körperhaltung, sondern lindern auch Steifheit und Schmerzen im unteren Rückenbereich, die während und nach dem Training auftreten können.

Hat dir der Tutorial für die Superfunktionelle Oberschenkeldehnung geholfen? Hier sind noch andere Tutorials:

  • Kinesis Station High Pull
  • Schulter Schaumstoffrolle
  • Lean Back Squat
  • Inverted Press
  • Floor Bridge
  • Barbell Clean und Press
  • Oberschenkel Schaumstoffrolle
  • Medizinball Tornado
  • Front Support zu Downward Dog
  • Kinesis Alternate High Punch
  • Superfunktionelle Gesäßmuskel-Dehnung
  • Kniehebung
  • Superman
  • Medicine Ball Squat to Overhead Press
  • Kinesis Overhead Press
  • TRX Low Press
  • Supported Pull-Up
  • Standing Alternate Low Pull
  • Deep Squat Long Post
  • Medizinball Jump Squat
  • Low Pull and der Kinesis Station
  • Assisted Squat
  • Superfunktionelle Hüftmobilität mit Twist
EVO - AT - Standard sales campaign - Blog - female - DE
Share
0

Recent posts

Cardio-Workouts verbessern | improve your cardio workouts
19th Feber 2025

Cardio-Workouts verbessern: So geht’s


Weiterlesen
Bessere Haltung | improve your posture
27th März 2024

4 Übungen für eine bessere Haltung


Weiterlesen
Ganztägiges sitzen kompensieren | offset sitting all day
14th Dezember 2022

4 Übungen, um ganztägiges Sitzen zu kompensieren


Weiterlesen

Recent Posts

  • Workout der Woche: 15 Min. Dumbbell-EMOM- Workout

    Workout der Woche: 15 Min. Dumbbell-EMOM- Workout

    12th Mai 2025
  • Was bedeutet Training bis zum Muskelversagen?

    Was bedeutet Training bis zum Muskelversagen?

    7th Mai 2025
  • Workout der Woche: 25 Min. Zone-2-Cardio-Workout

    Workout der Woche: 25 Min. Zone-2-Cardio-Workout

    5th Mai 2025
  • 5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

    5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

    30th April 2025
  • Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

    Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

    28th April 2025

EVO AUSTRIA

Adresse
Lifestyle Concept Austria GmbH
Wehlistraße 66, 5. OG
1200 Wien

E-Mail adresse: info@evofitness.at
Telefon (Mo.-Fr. 16:00-20:00): +43 676 844644474

UNSERE MITGLIEDER

  • My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt

VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und interessanten Angeboten.

Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

© EVO Fitness, All Rights Reserved | Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie
DE
  • EN
  • DE
  • My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt