• My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt
evo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolved
  • Über EVO
    • Was ist EVO
    • EVO Philosophie
    • EVO Manifesto
    • EVOMOVE
  • Training
    • Training
    • Personal Training
  • CLUBS
    • EVO Wien Bel & Main
    • EVO Wien Berggasse
    • EVO Wien Bruno-Marek-Allee – ERÖFFNUNG IN KÜRZE
    • EVO Wien Linzer Straße
    • EVO Wien Mariahilfer Straße
    • EVO Wien Modecenterstraße
    • EVO Wien Schleifmühlgasse
  • Blog
  • Anmelden
  • Gratis Probetraining
DE
  • EN
✕

Tutorial: Standing Alternate Low Pull an der Kinesis Station

16th Mai 2019
Tutorial: Standing Alternate Low Pull

WAS

Der Standing Alternate Low Pull an der Kinesis Station ist eine fantastische Aufbauübung für alle, die den Seated Pull bereits beherrschen.

  • Durch die stehende Position werden die tieferliegenden Rumpfmuskeln stärker beansprucht. Die abwechselnden Armbewegungen bauen zudem Rotationsstärke in der gesamten Körpermitte auf.

WIE

  • Wähle ein Gewicht, das ungefähr 10-20% leichter ist, als das, was du normalerweise für den Seated Low Pull verwendest. Stelle dich mit dem Gesicht zur Maschine und fasse die Griffe.
  • Beuge deine Knie und halte deinen Oberkörper gerade. Straffe deine Schultern und spanne deine Körpermitte an. Kontrolliere, ob dein Gewicht gleichmäßig auf deine Füße verteilt ist. Deine Arme sind entspannt vor dir ausgestreckt. Dies ist die Ausgangsposition.
  • Halte deinen Körper in dieser gespannten Position, während du einen Arm seitlich zu deinem Körper ziehst. Versuche, deinen Rumpf dabei nicht zu drehen – lass deine Schultern und deinen Oberkörper die Arbeit tun und nutze deine Körpermitte, um die Bewegung zu stabilisieren. Strecke den Arm wieder aus und wiederhole die Bewegung auf der anderen Seite.
  • Führe die Bewegung auf beiden Seiten für eine bestimmte Anzahl an Wiederholungen oder für eine festgelegte Dauer aus.

WARUM

  • So einfach, so effektiv: Die abwechselnde Bewegung der Arme schafft eine Rotationskraft in der Wirbelsäule und im Rumpf.
  • Um diese Kraft zu kontrollieren, wird die gesamte Körpermitte beansprucht. Experten sind sich einig, dass die Rotationsmuskeln nicht dafür da sind, die Rotation zu kreieren, sondern dafür, sie zu stabilisieren. Genau das trainiert diese Übung. Je besser du darin wirst, die Rotation zu kontrollieren, desto mehr wirst du deine Rumpfmuskeln spüren.
  • Es sind allerdings nicht nur die Rumpfmuskeln, die während der Bewegung den Körper stabilisieren, sondern auch die Schultern und Hüften. Um Stabilität in die Zieh-Bewegung zu bringen, ist es daher wichtig, die Schultern vor dem Beginn der Bewegung in die richtige Haltung zu bringen. Um den Unterkörper stabil zu halten, werden zudem auch die Gesäß- und die tiefliegenden Hüftmuskeln aktiviert.
  • Sei nicht überrascht, wenn du spürst, dass auch deine Fuß- und Wadenmuskeln beteiligt sind. Je schwächer der Oberkörper, desto mehr muss der Unterkörper in der Stabilisierung kompensieren.
  • Je besser du diese Übung beherrscht, desto leichter fällt es deinem Körper, die Belastung gleichmäßig auszubalancieren. Wehr dich nicht dagegen, sondern werde dir bewusst, wie dein ganzer Körper in Harmonie zusammenarbeitet.

Hat dir der Tutorial für den Standing Alternate Low Pull an der Kinesis Station geholfen? Hier sind noch andere Tutorials:

  • Deep Squat Long Post
  • Medizinball Jump Squat
  • Low Pull and der Kinesis Station
  • Assisted Squat
  • Superfunktionelle Hüftmobilität mit Twist
  • Dumbbell Lunge
  • Push-Up Hold
  • Barbell Deadlift
  • Push-up Plus
  • Barbell Clean
  • TRX Chest Flye
  • Standing Low Pull an der Kinesis Station
  • Hanging Twist
  • Superfunctional Row
  • Push-Up
  • Inverted Jump
  • Bar Hang
Share
0

Recent posts

Cardio-Workouts verbessern | improve your cardio workouts
19th Feber 2025

Cardio-Workouts verbessern: So geht’s


Weiterlesen
Bessere Haltung | improve your posture
27th März 2024

4 Übungen für eine bessere Haltung


Weiterlesen
Ganztägiges sitzen kompensieren | offset sitting all day
14th Dezember 2022

4 Übungen, um ganztägiges Sitzen zu kompensieren


Weiterlesen

Recent Posts

  • Workout der Woche: 15 Min. Dumbbell-EMOM- Workout

    Workout der Woche: 15 Min. Dumbbell-EMOM- Workout

    12th Mai 2025
  • Was bedeutet Training bis zum Muskelversagen?

    Was bedeutet Training bis zum Muskelversagen?

    7th Mai 2025
  • Workout der Woche: 25 Min. Zone-2-Cardio-Workout

    Workout der Woche: 25 Min. Zone-2-Cardio-Workout

    5th Mai 2025
  • 5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

    5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

    30th April 2025
  • Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

    Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

    28th April 2025

EVO AUSTRIA

Adresse
Lifestyle Concept Austria GmbH
Wehlistraße 66, 5. OG
1200 Wien

E-Mail adresse: info@evofitness.at
Telefon (Mo.-Fr. 16:00-20:00): +43 676 844644474

UNSERE MITGLIEDER

  • My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt

VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und interessanten Angeboten.

Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

© EVO Fitness, All Rights Reserved | Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie
DE
  • EN
  • DE
  • My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt