• My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt
evo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolved
  • Über EVO
    • Was ist EVO
    • EVO Philosophie
    • EVO Manifesto
    • EVOMOVE
  • Training
    • Training
    • Personal Training
  • CLUBS
    • EVO Wien Bel & Main
    • EVO Wien Berggasse
    • EVO Wien Bruno-Marek-Allee – ERÖFFNUNG IN KÜRZE
    • EVO Wien Linzer Straße
    • EVO Wien Mariahilfer Straße
    • EVO Wien Modecenterstraße
    • EVO Wien Schleifmühlgasse
  • Blog
  • Anmelden
  • Gratis Probetraining
DE
  • EN
✕

Tutorial: Kinesis Overhead Press

10th Juni 2019
Tutorial: Kinesis Overhead Press

WAS

Die Kinesis Overhead Press ist eine Ganzkörperübung für mehr Kraft und Stabilität.

  • Diese Übung ist die funktionelle Entwicklung der sitzenden Kinesis Press. Im Vergleich zur sitzenden Kinesis Press werden bei der Kinesis Overhead Press der Rumpf und die Beinmuskeln stärker beansprucht. Die richtige Ausführung verlangt zudem ein höheres Gleichgewichtsvermögen und eine bessere Kontrolle der Haltung, weshalb zu Anfang mit einem geringeren Gewicht trainiert wird.

WIE

  • Wähle ein geringeres Gewicht, als das, welches du für die sitzende Kinesis Press verwendest.
  • Fasse beide Griffe und bringe sie vor deine Schultern. Lockere deine Knie, richte deine Schultern und spanne deine Körpermitte an.
  • Drücke deine Arme über deinen Kopf, bis sie gestreckt sind. Pausiere kurz und lasse dann die Arme langsam wieder sinken.
  • Wiederhole diese Bewegung für eine bestimmte Anzahl an Wiederholungen oder eine festgelegte Zeit.

WARUM

  • Bei der sitzenden Kinesis Overhead Press wird der Unterkörper meistens nicht beansprucht. Die Hüfte bleibt in einer starren Position und die Beine sind nicht in die Bewegung involviert. Bei der stehenden Kinesis Overhead Press ist der gesamte Unterkörper hingegen damit beschäftigt, die Bewegung zu stabilisieren.
  • Diese Übung stellt nicht nur eine Entwicklung der sitzenden Kinesis Press dar, sondern kann auch als Übergang und Vorbereitung zu Freihantel-Training genutzt werden (zum Beispiel mit Kurzhanteln, Langhanteln und Kettlebells). Dank der Instabilität des Kabeltrainings entwickelst du eine höhere Gelenkstabilität, die deinen Körper optimal auf freie Gewichte vorbereitet.
  • Stehendes Kabeltraining kommt in vielen Workouts oft zu kurz, obwohl es unter anderem ideal zur Korrektur und Rehabilitation nach Verletzungen ist. Viele Gelenkverletzungen führen zu einem Verlust an Gelenkstabilität und -Kontrolle. Du kannst die rundum liegenden Muskeln zwar kräftigen, aber die Stabilität der Gelenke bleibt meist beschränkt. Eine der effektivsten Wege, um sowohl Stabilität als auch Kontrolle der Gelenke wieder aufzubauen, ist Kabel- und Bändertraining. Die instabile Natur dieser Instrumente löst eine sogenannte „reflexive Stabilität“ aus – ein Mechanismus der die natürliche, unbewusste Kontrolle der Gelenkstabilität und -Bewegung fördert, indem er Gleichgewicht und Koordination verbessert und gleichzeitig Kraft aufbaut.

Hat dir der Tutorial für die Kinesis Overhead Press geholfen? Hier sind noch andere Tutorials:

  • TRX Low Press
  • Supported Pull-Up
  • Standing Alternate Low Pull
  • Deep Squat Long Post
  • Medizinball Jump Squat
  • Low Pull and der Kinesis Station
  • Assisted Squat
  • Superfunktionelle Hüftmobilität mit Twist
  • Dumbbell Lunge
  • Push-Up Hold
  • Barbell Deadlift
  • Push-up Plus
  • Barbell Clean
  • TRX Chest Flye
  • Standing Low Pull an der Kinesis Station
  • Hanging Twist
  • Superfunctional Row
  • Push-Up
  • Inverted Jump
  • Bar Hang

Share
0

Recent posts

Cardio-Workouts verbessern | improve your cardio workouts
19th Feber 2025

Cardio-Workouts verbessern: So geht’s


Weiterlesen
Bessere Haltung | improve your posture
27th März 2024

4 Übungen für eine bessere Haltung


Weiterlesen
Ganztägiges sitzen kompensieren | offset sitting all day
14th Dezember 2022

4 Übungen, um ganztägiges Sitzen zu kompensieren


Weiterlesen

Recent Posts

  • Workout der Woche: 15 Min. Dumbbell-EMOM- Workout

    Workout der Woche: 15 Min. Dumbbell-EMOM- Workout

    12th Mai 2025
  • Was bedeutet Training bis zum Muskelversagen?

    Was bedeutet Training bis zum Muskelversagen?

    7th Mai 2025
  • Workout der Woche: 25 Min. Zone-2-Cardio-Workout

    Workout der Woche: 25 Min. Zone-2-Cardio-Workout

    5th Mai 2025
  • 5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

    5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

    30th April 2025
  • Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

    Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

    28th April 2025

EVO AUSTRIA

Adresse
Lifestyle Concept Austria GmbH
Wehlistraße 66, 5. OG
1200 Wien

E-Mail adresse: info@evofitness.at
Telefon (Mo.-Fr. 16:00-20:00): +43 676 844644474

UNSERE MITGLIEDER

  • My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt

VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und interessanten Angeboten.

Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

© EVO Fitness, All Rights Reserved | Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie
DE
  • EN
  • DE
  • My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt