• My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt
evo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolved
  • Über EVO
    • Was ist EVO
    • EVO Philosophie
    • EVO Manifesto
    • EVOMOVE
  • Training
    • Training
    • Personal Training
  • CLUBS
    • EVO Wien Bel & Main
    • EVO Wien Berggasse
    • EVO Wien Bruno-Marek-Allee – ERÖFFNUNG IN KÜRZE
    • EVO Wien Linzer Straße
    • EVO Wien Mariahilfer Straße
    • EVO Wien Modecenterstraße
    • EVO Wien Schleifmühlgasse
  • Blog
  • Anmelden
  • Gratis Probetraining
DE
  • EN
✕

Tutorial: Jumping Lunge mit Armen über dem Kopf

15th April 2020
Jumping Lunge mit Armen über dem Kopf | Jumping lunge with arms

Der Jumping Lunge mit Armen über dem Kopf ist eine explosive Ganzkörperbewegung, die einen hohen Grad an Kraft und Kontrolle voraussetzt. In diesem Tutorial erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du diese herausfordernde Übung korrekt ausführst und deine allgemeine sportliche Leistung verbesserst.

WAS

  • Der Jumping Lunge mit Armen über dem Kopf ist eine explosive Ganzkörperbewegung, die einen hohen Grad an Kraft und Kontrolle voraussetzt.
  • Die Übung ist eine Progression des Jumping Lunge, welcher wiederum eine Variante des klassischen Lunge darstellt. Bevor du dich an den Jumping Lunge mit Armen über dem Kopf wagst, solltest du die beiden anderen Übungen perfekt beherrschen.

WIE

  • Stelle dich gerade hin und hebe die Arme über den Kopf, sodass dein Körper von deinen Füßen bis zu deinen Fingerspitzen eine gerade Linie bildet. Spanne den Rumpf an und richte die Schultern, um deinen Oberkörper zu stabilisieren.
  • Springe in einen Ausfallschritt und halte dabei die Arme ausgestreckt über dem Kopf. Sinke mit den Knien so tief wie möglich.
  • Stabilisiere deinen Körper, bevor du wieder zurückspringst. Mache nun einen Ausfallschritt auf der anderen Seite.
  • Wiederhole die Bewegung für eine bestimmte Anzahl an Wiederholungen oder eine festgelegte Dauer. Halte die Arme dabei die ganze Zeit über ausgestreckt über dem Kopf.

WARUM

  • Eine gute Kontrolle der Hüftextension ist ein integraler Bestandteil der Hüft-/Rückengesundheit, sowie essenziell für eine effiziente Trainings-/Sportleistung. Der Jumping Lunge erfordert eine schnelle Hüftextension, während die Arme ausgestreckt über dem Kopf gehalten werden – beide Elemente setzen hohe Anforderungen an den Rumpf und den Schultergürtel, um das Gleichgewicht zu halten.
  • Wer noch nicht an diese Bewegung gewöhnt ist, wird zu Anfang wahrscheinlich Schwierigkeiten haben, beim Landen das Gleichgewicht zu finden, oder während des Springens die Arme nach vorne bewegen. Beides können Anzeichen für unzureichende Rumpf-, bzw. Schulterkontrolle sein. Den Rumpf und die Schultern noch mehr anzuspannen verschafft zwar kurzfristige Stabilität, aber es ist besser, den Sprung zu verkleinern und die Arme seitlich auszustrecken. Das ermöglicht dir, den Rumpf angespannt und das Gleichgewicht zu halten – wenn du einen gewissen Grad an Stabilität aufgebaut hast, kannst du die Arme nach und nach höher heben und den Sprung vergrößern.
  • Je besser du vertikal (mit der Schwerkraft) ausgerichtet bist, desto effizienter ist die Bewegung. Das bedeutet die Arme über dem Kopf ausgestreckt zu halten, die Hüfte vertikal nach unten sinken zu lassen und die Beine beim Lunge nicht zu weit auseinanderzubringen. Dadurch strengst du dich weniger an, reduzierst die Verletzungsgefahr und kannst gleichzeitig mehr Wiederholungen schaffen und deine allgemeine Leistung verbessern.

Hat dir der Tutorial für den Jumping Lunge mit Armen über dem Kopf geholfen? Hier sind noch andere Tutorials:

  • Jumping Jacks
  • Inverted Jumps
  • Jumping Lunge
  • Explosive Floor Bridge
  • Einbeinige Kniebeuge
  • Reverse Lunge
  • Kettlebell
  • Lateral Hip Foam Roll
  • Spinal Rock
  • Core Bag Clean
  • Tiefe Kniebeuge (Hip Out)
  • Angles Push-Up
  • Abdominal Hollow
  • Liegestütze auf Knien
  • Inch Worm Übung
  • Kneeling Hip Flexor Stretch
  • Barbell Deadlift Row
  • Dumbbell Chest Press
  • Kinesis Chest Press
  • Superfunktionelle Oberschenkeldehnung
  • Kinesis Station High Pull
  • Schulter Schaumstoffrolle
  • Lean Back Squat
  • Inverted Press
  • Floor Bridge
Blog CTA - Instagram
Share
0

Recent posts

Cardio-Workouts verbessern | improve your cardio workouts
19th Feber 2025

Cardio-Workouts verbessern: So geht’s


Weiterlesen
Bessere Haltung | improve your posture
27th März 2024

4 Übungen für eine bessere Haltung


Weiterlesen
Ganztägiges sitzen kompensieren | offset sitting all day
14th Dezember 2022

4 Übungen, um ganztägiges Sitzen zu kompensieren


Weiterlesen

Recent Posts

  • Workout der Woche: 15 Min. Dumbbell-EMOM- Workout

    Workout der Woche: 15 Min. Dumbbell-EMOM- Workout

    12th Mai 2025
  • Was bedeutet Training bis zum Muskelversagen?

    Was bedeutet Training bis zum Muskelversagen?

    7th Mai 2025
  • Workout der Woche: 25 Min. Zone-2-Cardio-Workout

    Workout der Woche: 25 Min. Zone-2-Cardio-Workout

    5th Mai 2025
  • 5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

    5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

    30th April 2025
  • Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

    Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

    28th April 2025

EVO AUSTRIA

Adresse
Lifestyle Concept Austria GmbH
Wehlistraße 66, 5. OG
1200 Wien

E-Mail adresse: info@evofitness.at
Telefon (Mo.-Fr. 16:00-20:00): +43 676 844644474

UNSERE MITGLIEDER

  • My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt

VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und interessanten Angeboten.

Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

© EVO Fitness, All Rights Reserved | Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie
DE
  • EN
  • DE
  • My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt