• My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt
evo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolved
  • Über EVO
    • Was ist EVO
    • EVO Philosophie
    • EVO Manifesto
    • EVOMOVE
  • Training
    • Training
    • Personal Training
  • CLUBS
    • EVO Wien Bel & Main
    • EVO Wien Berggasse
    • EVO Wien Bruno-Marek-Allee – ERÖFFNUNG IN KÜRZE
    • EVO Wien Linzer Straße
    • EVO Wien Mariahilfer Straße
    • EVO Wien Modecenterstraße
    • EVO Wien Schleifmühlgasse
  • Blog
  • Anmelden
  • Gratis Probetraining
DE
  • EN
✕

Tutorial: Jumping Lunge

23rd März 2020
Tutorial: Jumping lunge

Der Jumping Lunge ist eine Weiterentwicklung des traditionellen Lunge für mehr Schnelligkeit und Power. In diesem Tutorial erklären wir dir, wie du diese Übung korrekt ausführst und somit deine allgemeine sportliche Leistung verbesserst. 

WAS

  • Der Jumping Lunge ist eine Weiterentwicklung des traditionellen Lunge, der (wie der Name verrät) einen Sprung enthält.
  • Wenn er bei einem hohen Tempo ausgeführt wird, trainiert er das Gleichgewicht und verbessert die Körperhaltung.
  • Wenn du die Technik beherrschst, kannst du das Tempo und damit die Intensität erhöhen, um dein Herz-Kreislauf-System herauszufordern.

WIE

  • Beginne stehend, deine Arme liegen seitlich an deinem Körper an. Spanne den Rumpf an und richte die Schultern.
  • Halte den Oberkörper aufrecht, mache einen kleinen Sprung und spreize die Beine, sodass du in einem Ausfallschritt landest. Achte darauf, dass der Abstand zwischen den Füßen nicht zu groß ist, sodass du das Gleichgewicht halten kannst und sinke mit dem hinteren Knie so tief wie möglich. Lass deine Arme in entgegengesetzte Richtung zu den Beinen locker schwingen.
  • Sobald du am tiefsten Punkt ankommst, mache einen explosionsartigen Sprung und bringe die Hüfte nach oben. Wenn du an den höchsten Punkt gelangst, wechsle die Beine und sinke wieder in den Ausfallschritt (auf der anderen Seite).
  • Wiederhole die Bewegung für eine bestimmte Anzahl an Wiederholungen oder eine festgelegte Dauer.
EVO - AT - Standard sales campaign - Blog - female - DE

WARUM

  • Die Einbeziehung asymmetrischer Bewegungen in Workouts ist ideal, um Bewegungsungleichgewichte zu beheben. Der Ausfallschritt ist eine der wenigen Unterkörper-Übungen, die das effektiv tut.
  • Um Kraft aufzubauen fügen viele der Übung Gewichte in Form von Kurzhanteln, Langhanteln oder Kettlebells hinzu, sobald sie den klassischen Ausfallschritt beherrschen. Auch ein höheres Tempo und kraftvollere Bewegungen machen die Übung herausfordernder.
  • Das Erhöhen des Tempos erfordert bei jeder Übung eine gute Körperkontrolle und einen ausgeprägten Gleichgewichtssinn und erhöht die Anforderungen an das Herz-Kreislauf-System. Das schlagartige Erhöhen des Pulsschlags ist beim Erlernen dieser Übung der am meisten herausfordernde Faktor. Genau aus diesem Grund passt der Jumping Lunge ideal in ein hochintensives Zirkeltraining.
  • Wer ein kurzes und effektives Ganzkörper-Workout zusammenstellen möchte, das Kraft aufbaut und die Leistungsfähigkeit erhöht, sollte auf jeden Fall den Jumping Lunge in seinen Trainingsplan aufnehmen.

Hat dir der Tutorial für den Jumping Lunge geholfen? Hier sind noch andere Tutorials:

  • Explosive Floor Bridge
  • Einbeinige Kniebeuge
  • Reverse Lunge
  • Kettlebell
  • Lateral Hip Foam Roll
  • Spinal Rock
  • Core Bag Clean
  • Tiefe Kniebeuge (Hip Out)
  • Angles Push-Up
  • Abdominal Hollow
  • Liegestütze auf Knien
  • Inch Worm Übung
  • Kneeling Hip Flexor Stretch
  • Barbell Deadlift Row
  • Dumbbell Chest Press
  • Kinesis Chest Press
  • Superfunktionelle Oberschenkeldehnung
  • Kinesis Station High Pull
  • Schulter Schaumstoffrolle
  • Lean Back Squat
  • Inverted Press
  • Floor Bridge
  • Barbell Clean und Press
  • Oberschenkel Schaumstoffrolle
  • Medizinball Tornado
  • Front Support zu Downward Dog
  • Kinesis Alternate High Punch
  • Superfunktionelle Gesäßmuskel-Dehnung
Blog CTA - Instagram
Share
0

Recent posts

Cardio-Workouts verbessern | improve your cardio workouts
19th Feber 2025

Cardio-Workouts verbessern: So geht’s


Weiterlesen
Bessere Haltung | improve your posture
27th März 2024

4 Übungen für eine bessere Haltung


Weiterlesen
Ganztägiges sitzen kompensieren | offset sitting all day
14th Dezember 2022

4 Übungen, um ganztägiges Sitzen zu kompensieren


Weiterlesen

Recent Posts

  • Workout der Woche: 15 Min. Dumbbell-EMOM- Workout

    Workout der Woche: 15 Min. Dumbbell-EMOM- Workout

    12th Mai 2025
  • Was bedeutet Training bis zum Muskelversagen?

    Was bedeutet Training bis zum Muskelversagen?

    7th Mai 2025
  • Workout der Woche: 25 Min. Zone-2-Cardio-Workout

    Workout der Woche: 25 Min. Zone-2-Cardio-Workout

    5th Mai 2025
  • 5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

    5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

    30th April 2025
  • Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

    Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

    28th April 2025

EVO AUSTRIA

Adresse
Lifestyle Concept Austria GmbH
Wehlistraße 66, 5. OG
1200 Wien

E-Mail adresse: info@evofitness.at
Telefon (Mo.-Fr. 16:00-20:00): +43 676 844644474

UNSERE MITGLIEDER

  • My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt

VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und interessanten Angeboten.

Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

© EVO Fitness, All Rights Reserved | Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie
DE
  • EN
  • DE
  • My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt