• My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt
evo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolved
  • Über EVO
    • Was ist EVO
    • EVO Philosophie
    • EVO Manifesto
    • EVOMOVE
  • Training
    • Training
    • Personal Training
  • CLUBS
    • EVO Wien Bel & Main
    • EVO Wien Berggasse
    • EVO Wien Bruno-Marek-Allee – ERÖFFNUNG IN KÜRZE
    • EVO Wien Linzer Straße
    • EVO Wien Mariahilfer Straße
    • EVO Wien Modecenterstraße
    • EVO Wien Schleifmühlgasse
  • Blog
  • Anmelden
  • Gratis Probetraining
DE
  • EN
✕

Woran liegt Gewichtszunahme beim Sport?

19th März 2025
gaining weight while exercising | Gewichtszunahme beim Sport

Es mag paradox erscheinen, aber Gewichtszunahme beim Sport ist normal – was es nicht weniger frustrierend macht. Schließlich hast du im Fitnessstudio hart gearbeitet, geschwitzt und sorgfältig auf deine Ernährung geachtet. Doch wenn du dich auf die Waage stellst, kann es sein, dass die Zahlen, die du dort siehst, nicht mit deinen Erwartungen übereinstimmen. Das kann ganz schön enttäuschend sein.

Warum passiert das? Nun, dafür gibt es mehrere Gründe. Aber keine Panik: Du bist nicht allein, und du machst nicht unbedingt etwas falsch. Die anfängliche Gewichtszunahme könnte sogar ein Zeichen dafür sein, dass du auf dem richtigen Weg bist. Lass uns herausfinden, woran deine Gewichtszunahme beim Sport liegt und warum das nicht unbedingt schlecht ist. 

EVO - AT - Standard sales campaign - Blog - female - DE

WORAN LIEGT GEWICHTSZUNAHME BEIM SPORT?

1 – Du bildest Muskelmasse

Wenn du bisher noch kein Krafttraining gemacht hast oder mit einer neuen Routine beginnst, reagiert dein Körper möglicherweise mit Muskelaufbau. Muskelgewebe ist dichter als Fett, was bedeutet, dass du zwar Fett verlierst, die Zunahme der Muskelmasse aber zu einem höheren Gesamtgewicht beitragen kann. Diese Gewichtszunahme ist positiv, da der Muskelaufbau die Kraft, den Stoffwechsel und die allgemeine Gesundheit fördert.

2 – Du bist gestresst

Wie in einem Bericht aus dem Jahr 2022 dargelegt, trägt chronischer Stress zur Gewichtszunahme bei, indem er die kognitiven Prozesse der Selbstregulierung stört, was zu einer schlechten Auswahl der Lebensmittel führt. Wie kann das passieren? Cortisol ist ein Steroidhormon, das dazu beiträgt, die Reaktion des Körpers auf Stress zu regulieren. Stress führt zu einem Anstieg dieses Hormons und wirkt sich auf andere Hormone aus, die mit dem Appetit zusammenhängen, wie Leptin und Ghrelin. Diese Veränderung der Hormonaktivität verstärkt das Hungergefühl, was zu übermäßigem Essen und Gewichtszunahme führen kann.

3 – Überkompensation

Vor allem bei Personen, die zum ersten Mal regelmäßig Sport treiben, kommt es häufig vor, dass sie die verbrannten Kalorien ungewollt überkompensieren, indem sie mehr Nahrung zu sich nehmen als nötig. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Wenn du anfängst zu trainieren, kann die erhöhte körperliche Aktivität Hunger auslösen, was dazu führt, dass du mehr Kalorien zu dir nimmst als du verbrennst. Das A und O ist, darauf zu achten, was man isst. Das ist der beste Weg, um zu vermeiden, dass man mehr Kalorien zu sich nimmt, als man beim Training verbrennt.

4 – Du beginnst eine neue Routine 

Beim Training geht es darum, den Körper an etwas Neues heranzuführen. Unser Körper ist eine komplizierte und bemerkenswerte Maschine, aber dennoch braucht er Zeit, um sich neu zu kalibrieren und anzupassen. Egal, ob du eine neue Routine beginnst oder einfach nur Änderungen vornimmst – dein Körper braucht Zeit, um die Anpassungen auszugleichen. Das Zauberwort ist Geduld; schon bald wirst du deinem gesunden Zielgewicht näherkommen.

5 – Wasseransammlung und Mikrorisse 

Regelmäßiges Krafttraining verursacht Mikrorisse in den Muskelfasern, und das ist Teil des Muskelaufbauprozesses. Diese Mikrorisse verursachen Entzündungen und vorübergehende Wassereinlagerungen, während der Körper daran arbeitet, die betroffenen Muskeln zu reparieren und zu stärken. Folglich kann es zu einer vorübergehenden Gewichtszunahme kommen. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass dies ein normaler Teil des Prozesses ist, der dir langfristig zugute kommt und dir hilft, Muskeln aufzubauen und insgesamt stärker zu werden.

6 – Sonstige gesundheitliche Grüne 

In einigen Fällen kann eine Gewichtszunahme beim Sport andere Gesundheitsprobleme oder Erkrankungen verbergen. Wir empfehlen dir, einen Arzt zu konsultieren, bevor du dein Trainingsprogramm beginnst oder änderst. Professionelle Begleitung gewährleistet einen sicheren und individuellen Ansatz für deine Fitnessreise.

Share
0

Recent posts

Training bis zum Muskelversagen
7th Mai 2025

Was bedeutet Training bis zum Muskelversagen?


Weiterlesen
morning workout person | Morgen-Workout-Typ
30th April 2025

5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden


Weiterlesen
Elektrolyte | electrolytes
16th April 2025

Was sind Elektrolyte und was tun sie?


Weiterlesen

Recent Posts

  • Workout der Woche: 15 Min. Dumbbell-EMOM- Workout

    Workout der Woche: 15 Min. Dumbbell-EMOM- Workout

    12th Mai 2025
  • Was bedeutet Training bis zum Muskelversagen?

    Was bedeutet Training bis zum Muskelversagen?

    7th Mai 2025
  • Workout der Woche: 25 Min. Zone-2-Cardio-Workout

    Workout der Woche: 25 Min. Zone-2-Cardio-Workout

    5th Mai 2025
  • 5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

    5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

    30th April 2025
  • Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

    Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

    28th April 2025

EVO AUSTRIA

Adresse
Lifestyle Concept Austria GmbH
Wehlistraße 66, 5. OG
1200 Wien

E-Mail adresse: info@evofitness.at
Telefon (Mo.-Fr. 16:00-20:00): +43 676 844644474

UNSERE MITGLIEDER

  • My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt

VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und interessanten Angeboten.

Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

© EVO Fitness, All Rights Reserved | Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie
DE
  • EN
  • DE
  • My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt