• My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt
evo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolved
  • Über EVO
    • Was ist EVO
    • EVO Philosophie
    • EVO Manifesto
    • EVOMOVE
  • Training
    • Training
    • Personal Training
  • CLUBS
    • EVO Wien Bel & Main
    • EVO Wien Berggasse
    • EVO Wien Bruno-Marek-Allee – ERÖFFNUNG IN KÜRZE
    • EVO Wien Linzer Straße
    • EVO Wien Mariahilfer Straße
    • EVO Wien Modecenterstraße
    • EVO Wien Schleifmühlgasse
  • Blog
  • Anmelden
  • Gratis Probetraining
DE
  • EN
✕

Wie du eine Krafttrainingsroutine erstellst 

3rd Juli 2024
create a strength training routine | eine Krafttrainingsroutine erstellen

Einer der Hauptgründe, warum viele einem Fitnessstudio beitreten, ist der Wunsch, stärker und muskulöser zu werden. Versteh uns nicht falsch: Wir wollen damit nicht behaupten, dass jeder ein Bodybuilder sein will. Doch ob nun aus gesundheitlichen oder nur aus ästhetischen Gründen – der Kraftaufbau ist für unser allgemeines Wohlbefinden von großem Nutzen. Zu den Vorteilen gehören eine verbesserte körperliche Gesundheit, eine bessere Haltung und ein stabileres Gleichgewicht, ein beschleunigter Stoffwechsel und langfristige gesundheitliche Vorteile wie z. B. die Verhinderung von altersbedingtem Muskelabbau sowie die Verringerung des Risikos chronischer Krankheiten.

Um deine Kraft zu steigern, reicht es jedoch nicht aus, ein Fitnessstudio aufzusuchen und wahllos Gewichte zu stemmen – da ist schon ein gut durchdachter Plan nötig. Doch angesichts der Flut an verfügbaren Informationen ist das keine leichte Aufgabe. Hier kommen wir ins Spiel.

Bei EVO möchten wir dir diesen Prozess erleichtern und dir helfen, eine Routine zu erstellen, die zu deinen Zielen passt. Schauen wir uns also an, wie man eine Krafttrainingsroutine erstellt. 

Wie man eine Krafttrainingsroutine erstellt

1 – Setze dir Ziele

Unterschätze niemals, wie wichtig es ist, vor Beginn einer Trainingsroutine klare Ziele zu setzen, egal, ob der Fokus speziell auf Krafttraining liegt oder nicht. Gut, du möchtest also eine Krafttrainingsroutine erstellen, aber was genau ist dein Ziel? Möchtest du Muskeln aufbauen, deine Kraft steigern oder deine Ausdauer verbessern? Dein individuelles Ziel bestimmt die Herangehensweise und die Gestaltung deiner Krafttrainingsroutine.

EVO - AT - Standard sales campaign - Blog - female - DE

2 – Tracke deine Workouts

Um sicherzustellen, dass deine Routine funktioniert, ist es wichtig, dein Training zu überwachen und die Übungen und Gewichte jeder Trainingseinheit zu tracken. Es ist heutzutage ganz einfach zu dokumentieren, welche Übungen du machst, wie viel Gewicht du verwendest und wie viele Sätze und Wiederholungen du schaffst. Diese Informationen können dir später helfen, Bereiche zu identifizieren, die du optimieren kannst. Optimierung ist ein wichtiger Aspekt bei der Gestaltung einer Kraftroutine. Man erstellt nicht einfach eine Routine und verwendet sie dann für immer, sondern man passt sie den Fortschritten entsprechend immer wieder an, um Trainingsplateaus zu vermeiden.

3 – Erstelle deine Kraftroutine

Bei der Erstellung deiner Routine gibt es ein paar grundlegende Schritte zu befolgen. Als Erstes musst du die Übungen auswählen. Achte darauf, dass sie die Hauptmuskelgruppen trainieren und mit deinen Zielen übereinstimmen. Plane auch Compound Übungen (zusammengesetzte Übungen) ein, da du mit diesen mehrere Muskelgruppen gleichzeitig trainieren kannst. Anschließend musst du deine Routine strukturieren. Die Anzahl der Sätze, Wiederholungen und Ruhezeiten können dabei je nach Zielsetzung variieren. Abschließend legst du dann die Häufigkeit des Trainings fest. Ob du dich für drei Tage oder eine ganze Woche entscheidest, hängt von deinem Terminkalender ab, aber du solltest auch bedenken, dass es wichtig ist, an abwechselnden Tagen unterschiedliche Muskelgruppen zu trainieren.

Zu guter Letzt kommen wir schließlich noch zur progressiven Überladung. Wie bereits erwähnt, erstellt man nicht einfach eine Kraftroutine, wählt die Übungen und die Anzahl der Wiederholungen aus und bleibt dann für immer dabei. Du musst deine Muskeln kontinuierlich durch schwerere Gewichte, zusätzliche Wiederholungen oder anspruchsvollere Übungsvariationen immer wieder neu herausfordern. Durch diese progressive Überladung kannst du die Intensität deines Workouts nach und nach steigern.

4 – Ruhe und Erholung

Erholung ist für Spitzenleistungen unerlässlich und Ruhephasen sind ebenso wichtig für den Kraftaufbau wie das Training selbst.Plane in deiner Routine auch Ruhetage ein und gib deinen Muskeln Zeit, sich zu regenerieren und zu wachsen. Höre auf deinen Körper und übertreibe es nicht, denn Übertraining kann zu Verletzungen und Burnout führen.

5 – Du brauchst Hilfe? Hole dir professionelle Unterstützung

Egal, ob das Erstellen einer Krafttrainingsroutine Neuland für dich ist oder du auf der Suche nach frischen Ideen bist, die Personal Trainer bei EVO stehen dir mit ihrem Expertenwissen zur Seite. Sie ermitteln dein Fitnessniveau, stecken erreichbare Ziele und erstellen einen persönlichen Trainingsplan, der speziell auf deine Bedürfnisse und Vorlieben zugeschnitten ist.

Share
0

Recent posts

3-5 Rep Range | 3-5 rep range
23rd April 2025

Ist die 3-5 Rep Range die beste Methode zum Kraftaufbau?


Weiterlesen
incline walking | Walking mit Steigung
5th März 2025

Neue Höhen erreichen: Die Vorteile von Walking mit Steigung


Weiterlesen
cardio during bulking | Cardio während dem Bulking
26th Feber 2025

Cardio während dem Bulking: Ja oder Nein?


Weiterlesen

Recent Posts

  • Workout der Woche: 15 Min. Dumbbell-EMOM- Workout

    Workout der Woche: 15 Min. Dumbbell-EMOM- Workout

    12th Mai 2025
  • Was bedeutet Training bis zum Muskelversagen?

    Was bedeutet Training bis zum Muskelversagen?

    7th Mai 2025
  • Workout der Woche: 25 Min. Zone-2-Cardio-Workout

    Workout der Woche: 25 Min. Zone-2-Cardio-Workout

    5th Mai 2025
  • 5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

    5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

    30th April 2025
  • Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

    Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

    28th April 2025

EVO AUSTRIA

Adresse
Lifestyle Concept Austria GmbH
Wehlistraße 66, 5. OG
1200 Wien

E-Mail adresse: info@evofitness.at
Telefon (Mo.-Fr. 16:00-20:00): +43 676 844644474

UNSERE MITGLIEDER

  • My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt

VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und interessanten Angeboten.

Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

© EVO Fitness, All Rights Reserved | Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie
DE
  • EN
  • DE
  • My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt