• My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt
evo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolved
  • Über EVO
    • Was ist EVO
    • EVO Philosophie
    • EVO Manifesto
    • EVOMOVE
  • Training
    • Training
    • Personal Training
  • CLUBS
    • EVO Wien Bel & Main
    • EVO Wien Berggasse
    • EVO Wien Bruno-Marek-Allee – ERÖFFNUNG IN KÜRZE
    • EVO Wien Linzer Straße
    • EVO Wien Mariahilfer Straße
    • EVO Wien Modecenterstraße
    • EVO Wien Schleifmühlgasse
  • Blog
  • Anmelden
  • Gratis Probetraining
DE
  • EN
✕

Tutorial: Einbeinige Kniebeuge

9th März 2020
Tutorial: Einbeinige Kniebeuge | Single-leg Squat

Die einbeinige Kniebeuge ist eine herausfordernde Variante der traditionellen Kniebeuge für mehr Kraft und einen besseren Gleichgewichtssinn. Erfahre, wie du diese Übung korrekt ausführst und wie sie Kraft im Unterkörper aufbaut.

WAS

  • Die einbeinige Kniebeuge ist eine herausfordernde Progression der traditionellen Kniebeuge für mehr Kraft und einen besseren Gleichgewichtssinn.
  • Sie ist eine großartige Ergänzung zu jedem hochintensivem Zirkeltraining, oder wenn Ausrüstung/Gewichte nicht verfügbar sind.

WIE

  • Hebe in einer stehenden Position ein Bein und nutze – wenn nötig – deine Arme, um das Gleichgewicht zu halten.
  • Das gehobene Bein sollte ein paar Zentimeter über dem Boden sein – halte es weder seitlich, noch nach vorne oder hinten gestreckt. Spanne den Rumpf an und richte die Schultern.
  • Beginne die Bewegung, indem du die Hüfte beugst und deinen Po nach hinten schiebst. Beuge währenddessen die Knie, bis du in einer angenehmen Kniebeuge-Position landest – idealerweise im 90° Winkel, aber baue deine Kraft schrittweise auf, bis sich diese Position angenehm anfühlt. Strecke deine Arme vor deinem Körper aus, um das Gleichgewicht zu halten.
  • Pausiere kurz, bevor du wieder in die Ausgangsposition zurückkehrst. Finde das Gleichgewicht und wiederhole die Bewegung für eine bestimmte Anzahl an Wiederholungen oder eine festgelegte Dauer. Wechsle danach die Beine.

WARUM

  • Wir leben in einer Welt, in der unsere täglichen Bewegungen oft asymmetrisch beladen sind – zum Beispiel das Heben von Taschen, das Tragen von Koffern oder wenn wir uns Beugen, um ein kleines Kind zu heben. Solche Aktionen erfordern eine „Stärkung“, wie es bei regelmäßigen symmetrischen Bewegungen der Fall ist. Da die meisten Gymnastikübungen dazu neigen, symmetrische Bewegungen zu bevorzugen, ist es wichtig, asymmetrische Aktivitäten regelmäßig einzubeziehen.
  • Wenn wir zum ersten Mal einseitige Bewegungen durchführen, spüren wir ein signifikantes Ungleichgewicht (wie zum Beispiel das ein Bein viel stärker ist, als das andere). Solche Ungleichgewichte bleiben im Alltag oft unbemerkt – bis zu dem Moment, an dem Schmerzen und Verletzungen auftreten.
  • Einbeinige Übungen wie die Kniebeuge sollte man nicht als „einfachere“ Versionen betrachten. Zwar wird bei dieser Übung nur das eigene Körpergewicht verwendet, aber dieses wird von nur einem Bein getragen und bewegt, anstatt von beiden.  Dies erhöht einerseits das Gewicht, das gehoben wird und andererseits beansprucht die erhöhte Gleichgewichts-Anforderung den Rumpf und die tieferen Hüftmuskeln stärker. Diese erhöhte Beanspruchung der Muskeln führt zudem zu einer schnelleren Herzfrequenz.
  • Aufgrund der erhöhten Gleichgewichts-Anforderungen und der dementsprechend hohen Muskelbeanspruchung, die für die Durchführung benötigt wird, ist die einbeinige Kniebeuge eine ausgezeichnete Übung zur Überwindung von Trainingsplateaus. Dies wird extrem nützlich, wenn sich dein Kraft-, bzw. Muskelaufbau verlangsamt und du deine Workouts verändern und vor allem boosten musst. Für 2 bis 4 Wochen die einbeinige Kniebeuge in deine Workouts zu integrieren kann bereits ausreichen, um erneute Trainingsfortschritte und Kraft-, bzw. Muskelaufbau zu stimulieren.

Hat dir der Tutorial für die einbeinige Kniebeuge geholfen? Hier sind noch andere Tutorials:

  • Reverse Lunge
  • Kettlebell
  • Lateral Hip Foam Roll
  • Spinal Rock
  • Core Bag Clean
  • Tiefe Kniebeuge (Hip Out)
  • Angles Push-Up
  • Abdominal Hollow
  • Liegestütze auf Knien
  • Inch Worm Übung
  • Kneeling Hip Flexor Stretch
  • Barbell Deadlift Row
  • Dumbbell Chest Press
  • Kinesis Chest Press
  • Superfunktionelle Oberschenkeldehnung
  • Kinesis Station High Pull
  • Schulter Schaumstoffrolle
  • Lean Back Squat
  • Inverted Press
  • Floor Bridge
  • Barbell Clean und Press
  • Oberschenkel Schaumstoffrolle
  • Medizinball Tornado
  • Front Support zu Downward Dog
  • Kinesis Alternate High Punch
  • Superfunktionelle Gesäßmuskel-Dehnung
Share
0

Recent posts

Cardio-Workouts verbessern | improve your cardio workouts
19th Feber 2025

Cardio-Workouts verbessern: So geht’s


Weiterlesen
Bessere Haltung | improve your posture
27th März 2024

4 Übungen für eine bessere Haltung


Weiterlesen
Ganztägiges sitzen kompensieren | offset sitting all day
14th Dezember 2022

4 Übungen, um ganztägiges Sitzen zu kompensieren


Weiterlesen

Recent Posts

  • Workout der Woche: 15 Min. Dumbbell-EMOM- Workout

    Workout der Woche: 15 Min. Dumbbell-EMOM- Workout

    12th Mai 2025
  • Was bedeutet Training bis zum Muskelversagen?

    Was bedeutet Training bis zum Muskelversagen?

    7th Mai 2025
  • Workout der Woche: 25 Min. Zone-2-Cardio-Workout

    Workout der Woche: 25 Min. Zone-2-Cardio-Workout

    5th Mai 2025
  • 5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

    5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

    30th April 2025
  • Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

    Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

    28th April 2025

EVO AUSTRIA

Adresse
Lifestyle Concept Austria GmbH
Wehlistraße 66, 5. OG
1200 Wien

E-Mail adresse: info@evofitness.at
Telefon (Mo.-Fr. 16:00-20:00): +43 676 844644474

UNSERE MITGLIEDER

  • My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt

VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und interessanten Angeboten.

Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

© EVO Fitness, All Rights Reserved | Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie
DE
  • EN
  • DE
  • My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt