• My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt
evo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolved
  • Über EVO
    • Was ist EVO
    • EVO Philosophie
    • EVO Manifesto
    • EVOMOVE
  • Training
    • Training
    • Personal Training
  • CLUBS
    • EVO Wien Bel & Main
    • EVO Wien Berggasse
    • EVO Wien Bruno-Marek-Allee – ERÖFFNUNG IN KÜRZE
    • EVO Wien Linzer Straße
    • EVO Wien Mariahilfer Straße
    • EVO Wien Modecenterstraße
    • EVO Wien Schleifmühlgasse
  • Blog
  • Anmelden
  • Gratis Probetraining
DE
  • EN
✕

4 Gründe, weshalb Training mit natürlichen Bewegungen anspruchsvoller ist als Training an Maschinen

6th April 2020
Natürliche Bewegung | Natural Movement

An Maschinen die immer gleichen Bewegungen durchzuführen, kann nach einiger Zeit ziemlich langweilig werden. Auch wenn du deinen Trainingsplan ein bisschen veränderst, wirst du irgendwann das Gefühl haben jedes Mal das gleiche Workout zu machen, wenn du ins Fitnessstudio gehst. Deswegen ist es sinnvoll , ab und zu deine Routine zu durchbrechen um die Kapazitäten deines Körpers voll auszunutzen und den Trainingseffekt zu erhöhen. Beim Training das auf natürliche Bewegung basiert ist, ist jedes Workout anders und du wirst jedes Mal von der Umgebung um dich herum neu herausgefordert.

Du bist nicht überzeugt? Hier sind vier Gründe weshalb natürliche Bewegung sinnvoller ist, als sich immer wiederholende Bewegungen an Maschinen.

4 GRÜNDE WARUM NATÜRLICHE BEWEGUNG ANSPRUCHSVOLLER IST ALS TRAINING AN MASCHINEN

1. Die Kunst der Anpassung

Bei jedem Training die gleichen Bewegungen in der immer gleichen Umgebung durchzuführen, unterfordert deine körperlichen Fähigkeiten und reduziert somit den allgemeinen Trainingseffekt. Außerdem kann dies aus zwei Gründen leicht zu Verletzungen führen: Erstens benutzt du nur wenige Muskeln, die allerdings überstrapaziert werden. Zweitens wirst du schnell unkonzentriert, da du die Bewegungen schon in und auswendig kennst und deshalb führst du sie möglicherweise nicht mehr präzise aus.

Deine Bewegungsabläufe und Übungen in immer unterschiedlichen Umgebungen auszuführen, kann all dem entgegenwirken: Von keiner Maschine abhängig zu sein gibt dir das Gefühl, mehr Kontrolle über dein Training zu haben. Gleichzeitig musst du dich immer wieder neu an deine „Ausrüstung“ anpassen (wie zum Beispiel Bäume, Wände und andere Strukturen). Dadurch wird es nie langweilig, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und du musst mit voller Konzentration dabei sind. Genau dieses ständig neue Erstellen einer neuen Trainingsroutine in der jeweiligen Umgebung in der du dich befindest, ist der Grund warum funktionelle Workouts, die auf die natürliche Bewegung basiert sind, anspruchsvoller sind als Training an Maschinen – und deshalb auch besser.

2. Keine festgelegten Tage

Wer an Maschinen trainiert, wählt pro Einheit eine Muskelgruppe, die isoliert von den anderen trainiert wird. Wiederholung nach Wiederholung und Satz nach Satz wird zwar dieser spezielle Muskel gestählt, aber dein Körper als Ganzes bekommt nicht das Workout, das er braucht. Beim Functional Training gibt es keinen Bein- oder Arm-Tag. Während jedes Trainings wird dein ganzer Körper beansprucht. Das ist am Anfang zwar ganz schön anstrengend, nach einiger Zeit wirst du dir allerdings nicht mehr vorstellen können, jemals anders trainiert zu haben.

3. Einzigartige Probleme lösen

Funktionelle Übungen, die auf die natürliche Bewegung basiert sind, sind nicht nur ein körperliches Training, sondern auch ein mentales. Die Übungen sind komplexer und erfordern technisches, räumliches und vor allem kontinuierliches Mitdenken. Dadurch, dass du bei jedem Training deine Umgebung in einer einzigartigen und ausgefallenen Art und Weise benutzt, wird das Workout anspruchsvoller. Regelmäßig ins Fitnessstudio zu gehen und dort die immer gleichen Bewegungen zu wiederholen, verlangt einen weniger komplexen Denkprozess, da das Problem immer eindeutig und selbsterklärend ist.

4. Aufgabenorientiert

Die Meisten gehen ins Fitnessstudio, um an Maschinen einen auf Wiederholungen basiertes Workout durchzuziehen, das Muskeln aufbaut und die Körperkraft verbessert – sie stellen sich also ein ganz präzises Ziel, das relativ leicht zu erfüllen ist. Natürliche Bewegung basiert auf einer ganz anderen Logik: um Sport und ausreichend Bewegung in deinen Alltag zu integrieren, müssen deine täglichen Bewegungsmuster immer wieder unterbrochen und vor neue Herausforderungen gestellt werden. Verschiedene Flächen und Hindernisse ins tägliche Workout einzubauen mag einfach klingen, aber um wirklich effektiv zu trainieren musst du deinen ganzen Einfallsreichtum und Erfindergeist einsetzen. Nur so wird aus alltäglichen Bewegungen ein Ganzkörper-Workout.

Du bist ein Sport Enthusiast und suchst nach Abwechslung? Dann wirst du von Functional Training mehr haben, als von routinierten Workouts. Körper und Geist werden vor neue Herausforderungen gestellt, das Training macht mehr Spaß und ist sogar effektiver, da deine Muskeln mehr arbeiten müssen.

EVO - AT - Standard sales campaign - Blog - female - DE
Share
0

Recent posts

stretching myths | Dehnungsmythen
14th Mai 2025

5 Dehnungsmythen entlarvt


Weiterlesen
Training bis zum Muskelversagen
7th Mai 2025

Was bedeutet Training bis zum Muskelversagen?


Weiterlesen
morning workout person | Morgen-Workout-Typ
30th April 2025

5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden


Weiterlesen

Recent Posts

  • 5 Dehnungsmythen entlarvt

    5 Dehnungsmythen entlarvt

    14th Mai 2025
  • Workout der Woche: 15 Min. Dumbbell-EMOM- Workout

    Workout der Woche: 15 Min. Dumbbell-EMOM- Workout

    12th Mai 2025
  • Was bedeutet Training bis zum Muskelversagen?

    Was bedeutet Training bis zum Muskelversagen?

    7th Mai 2025
  • Workout der Woche: 25 Min. Zone-2-Cardio-Workout

    Workout der Woche: 25 Min. Zone-2-Cardio-Workout

    5th Mai 2025
  • 5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

    5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

    30th April 2025

EVO AUSTRIA

Adresse
Lifestyle Concept Austria GmbH
Wehlistraße 66, 5. OG
1200 Wien

E-Mail adresse: info@evofitness.at
Telefon (Mo.-Fr. 16:00-20:00): +43 676 844644474

UNSERE MITGLIEDER

  • My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt

VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und interessanten Angeboten.

Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

© EVO Fitness, All Rights Reserved | Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie
DE
  • EN
  • DE
  • My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt