• My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt
evo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolved
  • Über EVO
    • Was ist EVO
    • EVO Philosophie
    • EVO Manifesto
    • EVOMOVE
  • Training
    • Training
    • Personal Training
  • CLUBS
    • EVO Wien Bel & Main
    • EVO Wien Berggasse
    • EVO Wien Bruno-Marek-Allee – ERÖFFNUNG IN KÜRZE
    • EVO Wien Linzer Straße
    • EVO Wien Mariahilfer Straße
    • EVO Wien Modecenterstraße
    • EVO Wien Schleifmühlgasse
  • Blog
  • Anmelden
  • Gratis Probetraining
DE
  • EN
✕

Ist die 3-5 Rep Range die beste Methode zum Kraftaufbau?

23rd April 2025
3-5 Rep Range | 3-5 rep range

Fragt man fünf verschiedene Leute, wie viele Wiederholungen optimal sind, um Kraft aufzubauen, bekommt man fünf verschiedene Antworten. Die einen schwören auf hohe Wiederholungszahlen, die anderen auf niedrige, und auch online wird in Fitnessforen heiß über diese Frage diskutiert. Bei so vielen widersprüchlichen Informationen fällt es selbst erfahrenen Gewichthebern schwer, die optimale Wiederholungszahl für ihr Training zu wählen.

Eines wissen wir mit Sicherheit: Nicht alle Rep Ranges liefern die gleichen Ergebnisse. Das Erstellen einer Krafttrainingsroutine kann ganz schön knifflig sein, und die gewählte Rep Range kann maßgeblich dazu beitragen, wie schnell und effektiv du an Kraft zulegst.

Was ist also die Lösung? Es gibt zwar kein Patentrezept, doch wenn es speziell um den Kraftaufbau geht, sprechen viele Argumente für eine Rep Range zwischen 3-5. Hier sind die Gründe, warum diese Range so effektiv für das Krafttraining ist.

Warum beim Krafttraining weniger mehr ist

Wenn es darum geht, Kraft aufzubauen, ist mehr nicht unbedingt besser. Tatsächlich ist weniger oft mehr. Während hohe Wiederholungszahlen beim Muskelaufbau und beim Ausdauertraining durchaus ihre Berechtigung haben, lässt sich Kraft am besten mit schwereren Lasten und niedrigeren Wiederholungszahlen aufbauen. Der Grund dafür ist einfach: Das Heben schwerer Gewichte mit wenigen Wiederholungen aktiviert das Nervensystem und die Muskelfasern auf eine Weise, die maximale Kraftzuwächse ohne unnötige Ermüdung ermöglicht.

Doch Vorsicht: Schwere Gewichte zu stemmen, ist nicht etwas, mit dem man einfach so loslegen kann. Stattdessen sollte man schrittweise Muskelmasse aufbauen, seine Technik verfeinern und sich auf die richtige Form konzentrieren, um Verletzungen zu vermeiden. Wenn du gerade erst mit dem Training angefangen hast, ist es grundsätzlich ratsam, die Hilfe eines Experten in Anspruch zu nehmen. Du kannst immer auf unsere externen Personal Trainer zählen, die dir mit maßgeschneiderten Trainingsplänen helfen, dein Training effizient und sicher zu gestalten.

OK, aber ist die 3-5 Rep Range die beste Methode, um Kraft aufzubauen?

Wie du inzwischen sicher schon erkannt hast, gibt es keinen narrensicheren Wiederholungsbereich, der Kraftzuwächse für jeden garantiert. Die Fähigkeit, Muskeln und Kraft aufzubauen, hängt von mehreren Faktoren ab, wie z. B. Genetik, Ernährung, Trainingsintensität und Erholung. Auch hormonelle Unterschiede, wie der Östrogen- und Testosteronspiegel, wirken sich darauf aus, wie schnell eine Person Muskeln aufbauen kann.

Studien bestätigen, dass ein hochintensives Widerstandstraining mit niedrigen Wiederholungen eine besonders effektive Methode ist, um den Kraftzuwachs zu maximieren. Andererseits gibt es auch Forschungsergebnisse, die nahelegen dass ein Training mit geringer Belastung ebenfalls effektiv sein kann – wenn bis zum Muskelversagen trainiert wird.

Beide Ansätze haben einen gemeinsamen Nenner: das Training bis zum Muskelversagen. Der Schlüssel zum Kraftaufbau liegt also nicht ausschließlich im Zählen von Wiederholungen, sondern darin, die Muskeln an ihre Grenzen zu bringen.

Und hier zeigt sich ein entscheidender Nachteil leichterer Gewichte, der die weit verbreitete Vorliebe für schwerere Gewichte und niedrigere Wiederholungen erklärt: Das Erreichen der Belastungsgrenze dauert mit niedrigeren Gewichten deutlich länger, was das Training zeitaufwändiger und potenziell weniger effizient macht.

Fazit

Von Studienergebnissen einmal abgesehen bleibt eine wichtige Erkenntnis: Es gibt keinen Wiederholungsbereich, keine feste Satzzahl und keine Trainingsfrequenz, die für immer optimal ist. Um kontinuierlich Fortschritte zu machen, muss man diese Variablen von Zeit zu Zeit verändern. Denk daran: Du bist einzigartig – trainiere auch so! Ein Patentrezept gibt es nicht, und keine einzelne Methode funktioniert ewig. Abwechslung ist der Schlüssel um Plateaus zu vermeiden und langfristige Kraftzuwächse zu gewährleisten.

EVO - AT - Standard sales campaign - Blog - female - DE
Share
0

Recent posts

incline walking | Walking mit Steigung
5th März 2025

Neue Höhen erreichen: Die Vorteile von Walking mit Steigung


Weiterlesen
cardio during bulking | Cardio während dem Bulking
26th Feber 2025

Cardio während dem Bulking: Ja oder Nein?


Weiterlesen
Vorteile von Training allein | benefits of working out alone
12th Feber 2025

4 Vorteile von Training allein


Weiterlesen

Recent Posts

  • Workout der Woche: 15 Min. Dumbbell-EMOM- Workout

    Workout der Woche: 15 Min. Dumbbell-EMOM- Workout

    12th Mai 2025
  • Was bedeutet Training bis zum Muskelversagen?

    Was bedeutet Training bis zum Muskelversagen?

    7th Mai 2025
  • Workout der Woche: 25 Min. Zone-2-Cardio-Workout

    Workout der Woche: 25 Min. Zone-2-Cardio-Workout

    5th Mai 2025
  • 5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

    5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

    30th April 2025
  • Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

    Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

    28th April 2025

EVO AUSTRIA

Adresse
Lifestyle Concept Austria GmbH
Wehlistraße 66, 5. OG
1200 Wien

E-Mail adresse: info@evofitness.at
Telefon (Mo.-Fr. 16:00-20:00): +43 676 844644474

UNSERE MITGLIEDER

  • My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt

VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und interessanten Angeboten.

Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

© EVO Fitness, All Rights Reserved | Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie
DE
  • EN
  • DE
  • My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt